GrundschülerInnen besuchen Theaterstück “Die kleine Hexe”
Schülerinnen und Schüler der drei Grundschulen in der Verbandsgemeinde waren am Freitag ins evangelische Gemeindehaus eingeladen. Das Kindertheater vom „Theater Alte Werkstatt Frankenthal“ brachte Otfried Peußlers weltberühmtes Kinderbuch „Die kleine Hexe“ auf die Bühne. Die kleine Hexe nahm ihr Publikum mit auf eine Reise durch das Jahr. Es wurde gehext, gelernt und gelacht.
Die kleine Hexe ist erst 127 Jahre alt: viel zu jung, um am jährlichen Hexentanz auf dem Blocksberg teilnehmen zu dürfen! Aber nichts wünscht sie sich sehnlicher. Um bei der nächsten Walpurgisnacht mittanzen zu dürfen, muss sie die Hexenprüfung bestehen. Also übt sie ein Jahr lang sehr fleißig, eine gute Hexe zu werden. Ihr Rabe Abraxas hilft ihr dabei – genauso wie die Kinder im Publikum. Für die hext sie verbotener Weise sogar an einem Freitag und hofft, dass das die böse Hexe Muhme Rumpumpel nicht gesehen hat. Natürlich hat sie – und das haben auch die Kinder bemerkt und lautstark kundgetan. Es scheint so, als hätten Abraxas und die kleine Hexe gründlich missverstanden, was eine „gute“ Hexe zu tun hat. Beim großen Hexenrat auf dem Blocksberg muss sie erfahren: „Nur Hexen, die allezeit Böses hexen, sind gute Hexen.“ Das lässt die kleine Hexe nicht auf sich sitzen. Sie hext alle Hexenbücher der alten Hexen und ihre Besen herbei und errichtet daraus einen Scheiterhaufen. Dann entzündet sie das Feuer und umtanzt es unter dem Applaus der Kinder.
Die Veranstaltung fand im Rahmen des 50jährigen Verbandsgemeindejubiläums statt.
Der Beitrag steht unter Einhaltung der Bildrechte von Dritten zur freien Verfügung.