Amtliche Meldung

Musikschule eröffnet Außenstelle in Eisenberg

Nach Winnweiler im September des vergangenen Jahres hat die Musikschule Donnersbergkreis nun auch in Eisenberg eine Außenstelle eröffnet. Damit wird das Vorhaben einer dezentraleren Struktur weiter fortgesetzt, wie die Leiter Lucia Flores und Viktor Silvester Wendtner berichten.

„Wir wollen damit näher zu den Schülerinnen und Schülern kommen“, beschreibt es der Donnersberger Landrat Rainer Guth – und fügt an: „Es ist wichtig, dass wir schöne Orte im Kreis suchen, um dort Schülerinnen und Schüler an die Musik zu bringen.“ Ein schöner Ort, da waren sich alle der geladenen Gäste bei der Einweihung am Freitag einig, ist die neue Außenstelle der Musikschule in Eisenberg im katholischen Pfarrheim. Dort können von der Musikschule dank der Zusammenarbeit der Stadt und katholischen Kirche drei Räume sowie ein Aufenthaltsbereich bezogen werden. Diese wurden von der Gemeinnützigen Beschäftigungs- und Qualifizierungsgesellschaft mbH Donnersbergkreis renoviert. In den Unterrichtsräumen steht dank der Unterstützung von Spendern zudem jeweils ein Klavier. „Dafür sind wir sehr dankbar, weil dies den regelmäßigen Unterricht deutlich erleichtert“, sagen Lucia Flores und Viktor Silvester Wendtner.

Die Einweihung selbst fand im angrenzenden Garten statt. Ein Ort, der auch künftig für kulturelle Veranstaltungen genutzt werden soll. Da sind sich der Eisenberger Stadtbürgermeister Peter Funck sowie der Landrat einig. Peter Funck dankte der Stadtbeigeordneten Sissi Lattauer, die das Projekt Außenstelle der Musikschule in Eisenberg vorangetrieben hatte, ebenso der katholischen Kirchengemeinde. „Solch ein Projekt geht nur zusammen. Wir müssen schauen, dass wir Sponsoren finden und die Musikschule hier auf eigenen Füßen stehen kann. Wir wollen die Kinder fördern, wollen für die Kinder etwas erreichen, wollen ihnen die Möglichkeit geben, ein Gespür für Musik zu finden und sich musikalisch weiterzubilden“, sagte der Stadtbürgermeister. Dies gelte auch für Menschen anderer Kulturen.

Die Hauptstelle der Musikschule ist weiterhin in der Karl-Ritter-Schule (Schillerstraße 17) in Kirchheimbolanden.

In der Musikschule in Eisenberg wird Schlagzeug, Violoncello, Klavier, Violine und Gitarre unterrichtet. Musikalisch wurden die Gäste der Einweihungsfeier am Freitag von einer Lehrerband in der Besetzung Viktor Silvester Wendtner (Gesang), Marianne Binz (Violoncello), Markus Spätgens (Schlagwerk) und Eugen Kapp (Gitarre) empfangen – mit der Eigenkomposition „Musik rund um den Berg“. „Ein Ohrwurm und das Motto der Musikschule, das weiterhin gelebt werden soll“, sagt der Landrat. In der Musikschule Donnersbergkreis unterrichten 35 Lehrkräfte aktuell insgesamt rund 500 Schülerinnen und Schüler.

Die Musikschul-Außenstelle Eisenberg wird sich am Samstag, 2. Juli, der Bevölkerung beim Tag der Vereine in Eisenberg mit einem Sommerkonzert präsentieren, zudem gibt es die Möglichkeit, sich an diesem Tag von 11 bis 17 Uhr an den verschiedenen Instrumenten zu probieren.

INFO
Weitere Informationen zur Musikschule Donnersbergkreis unter www.kreismusikschuledonnersberg.de

Der Beitrag steht unter Einhaltung der Bildrechte von Dritten zur freien Verfügung.