• Über uns
  • Kontakt
  • Richtlinien
  • Göllheim-Aktuell
  • VG Eisenberg
  • Unsere Autoren
  • Webseite des Projekts Digitale Dörfer
Eisenberg Aktuell

Eisenberg Aktuell Neuigkeiten aus der VG Eisenberg

Menu
Skip to content
  • Alle
  • Allgemein
  • Digitalstrategie
  • Freizeit & Tourismus
  • Jobbörse
  • Kinder & Jugend
  • Kirche
  • Senioren
  • Veranstaltungen
  • Vereine
  • Verwaltung
  • Sonderservices

c.faber@keep-gmbh.de

  • Allgemein
  • Verbandsgemeinde Eisenberg

Zählerwechsel Strom im Netzgebiet der KEEP GmbH

  • c.faber@keep-gmbh.de
  • Posted on 11. Jan 2021

Ab dem 01.02.2021 werden durch die Firma DZG Deutsche Zählergesellschaft Oranienburg mbH Stromzähler wegen Ablauf der Eichgültigkeit im Auftrag der KEEP – Kommunale Eisenberger Energiepartner GmbH gewechselt. Die betroffenen Kunden…

Mehr erfahren
  • Allgemein
  • Verbandsgemeinde Eisenberg

Umsatzsteuersenkung in der Strom- und Gasversorgung ab 01.07.2020

  • c.faber@keep-gmbh.de
  • Posted on 06. Jul 202006. Jul 2020

Im Rahmen des Konjunkturpaketes zur Corona-Krise wurde die Umsatzsteuer temporär vom 01.07.2020 bis 31.12.2020 abgesenkt. Im Bereich der Strom- und Gasversorgung gilt der normale Steuersatz, dieser wurde von 19 %…

Mehr erfahren

Kontakt

c.faber@keep-gmbh.de

Nützliche Links

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzinformation
  • Anmelden

Neuste Beiträge

  • Gemeinderat Kerzenheim am 01.02.2021
  • Gemeinsam Corona bekämpfen – ich app mit!
  • Digitales Wirtschaftsforum am 4.2.2021 – “Lokaler Handel oder globale Riesen?”
  • Erinnerung: Fotowettbewerb des Seniorenbeirats – Einsendeschluss bis 31.01.2021
  • Update: Trinkwasser wird nicht mehr gechlort – Ergebnis vom 19.1. ebenfalls negativ

Sie haben Fragen, Feedback oder möchten selbst Autor*in werden?

Dann schreiben Sie uns eine E-Mail oder kontaktieren Sie uns telefonisch.

Marie-Luise Selzer
E-Mail: m-l.selzer@vg-eisenberg.de
Telefon: 06351/407-0

Verbandsgemeinde Eisenberg
Hauptstraße 86
67304 Eisenberg (Pfalz)

Hintergrund

Eisenberg Aktuell wurde im Rahmen des Projekts „Digitale Dörfer“ vom Fraunhofer IESE entwickelt. Das Fraunhofer IESE gehört zu den weltweit führenden Forschungseinrichtungen auf dem Gebiet der Software- und Systementwicklungsmethoden.

Das Projekt wird gefördert vom Ministerium des Innern und für Sport.

Mehr unter www.digitale-doerfer.de

Webseite Fraunhofer IESEWebseite Entwicklungsagentur Rheinland-Pfalz e.V.Webseite Ministerium des Innern und für Sport
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OKMehr erfahren