Blutspende beim Deutschen Roten Kreuz
Blutspendetermine sind weiterhin erlaubt!
Denn Blutspenden werden dringend benötigt. Zum Beispiel sind chronisch Kranke und Krebspatienten auch jetzt auf lebensrettende Blutkonserven angewiesen.
Personen ab 18 Jahren, die mindestens 50 Kilo wiegen, und sich fit und gesund fühlen dürfen sich zur Blutspende anmelden.
Vor Ort erfolgt eine ärztliche Untersuchung mittels Fragebogen, Blutdruck- und Pulsmessung. Auch Körpertemperatur und Hb-Wert des Blutes werden gemessen. Sprechen keine Auffälligkeiten dagegen, erfolgt die ärztliche Zulassung zur Spende.
Mitzubringen sind:
– amtlicher Lichtbildausweis (z.B.: Personalausweis, Führerschein, Reisepass)
– Mund- und Nasenbedeckung
– sofern möglich: Kugelschreiber oder Stift
Hilfreich ist zudem am Tag der Spende ausreichend zu trinken.
Die Terminvereinbarung erfolgt über die Homepage des Blutspendedienstes!
Auch Erstspender können hierüber einen Termin vereinbaren.