Was blüht und schwimmt da? – Der NABU erkundet den Eisbach im Bereich der Renaturierung bei Eisenberg
Am Sonntag, den 18. Juni möchte sich die NABU-Gruppe Eisenberg/Leiningerland an der Aktion „GEO-Tag der Artenvielfalt“ beteiligen. Die Zeitschrift GEO ruft alle Naturfreunde in Deutschland und Nachbarländern auf, innerhalb eines selbst festgelegten Gebietes möglichst viele Tier- und Pflanzenarten zu entdecken.
Wir möchten in diesem Jahr das Renaturierungsgebiet bei Eisenberg erforschen. Für uns ist es hierbei wichtig, die Vielfalt der Pflanzen und Tiere auf einer begrenzten Fläche wahrzunehmen, nicht aber unbedingt jede Art ganz genau zu bestimmen. Wir laden alle Naturbegeisterten, Jung und Alt, ganz herzlich ein, mit uns den Eisbach und die Umgebung zu entdecken. Besondere Artenkenntnisse sind nicht erforderlich. Wir hoffen auch, dass wir von vielen Kindern und Jugendlichen unterstützt werden und dass sie unserer Einladung folgen, um mit uns zusammen Krebse, Wasserläufer, Libellen, Schmetterlinge, Vögel, Bäume, Sträucher, Pflanzen und Vieles mehr zu erleben und zusammen mit unseren Pflanzen- und Insektenkundigen so viel wie möglich zu bestimmen.
Treffpunkt Aussichtssturm im Renaturierungsgebiet. Von dort werden wir die Umgebung von 14 bis 17 Uhr erkunden.
Nähere Informationen bekommen sie unter:
Tel: 06351-398535, info@nabu-eisenberg-leiningerland.de, www.nabu-eisenberg-leiningerland.de