Nach der Einführung der digitalen Unterschriftspads im Servicebüro der Verbandsgemeinde Eisenberg gibt es seit dieser Woche ein weiteres digitales Serviceangebot für Bürgerinnen und Bürger im Verwaltungsgebäude. Ab sofort steht im…
Jetzt auch eigene „Suche“ und „Biete“ Kategorien Ab sofort stehen in der DorfFunk-App der Verbandsgemeinde Eisenberg zwei neue Kategorien „Suchen“ und „Bieten“ zur Verfügung. Um die Weiterentwicklungen der App im…
Im Testzeitraum der „Dorffunk-App“ können Interessierte auch gerne im Rahmen des Treffpunkt PC ihre Fragen stellen und sich Anregungen holen – der Kreis trifft sich jeden Dienstag Vormittag im Rathaus…
In den letzten Tagen hat die Entrüstung um die Facebook-Datenaffäre hohe Wellen geschlagen. Wir vom Digitale-Dörfer-Team nehmen das Thema Datenschutz sehr ernst. Mit diesem Beitrag möchten wir erklären, wie unsere…
Mehr als 70 Gäste kamen am 1. März 2018 um 19 Uhr ins Haus der Vereine nach Kerzenheim – darunter Vertreter der Politik, Vereine, Presse sowie interessierte Bürgerinnen und Bürger…
Immer häufiger wird der Begriff der „Digitalisierung“ in der aktuellen Diskussion genutzt – für nahezu jeden vorstellbaren Bereich. So kann man mit ihrer Hilfe Rollläden von unterwegs steuern oder auch…
Der SWR1 Rheinland-Pfalz hat in einer Reihe Kurzvideos tolle Aufnahmen aus der Vogelperspektive gedreht. Auch Eisenberg ist mit schönen Aufnahmen dabei.
Seit dem 01.01.2015 wurde die Ehrenamtskarte bei der Verbandsgemeinde Eisenberg eingeführt. Mit der Karte soll das Engagement der Ehrenämtler besondere Wertschätzung erfahren und mehr Menschen zu ehrenamtlicher Tätigkeit animieren. Die…
„Kunst lässt uns Dinge, die wir vorher vielleicht nicht gesehen haben, neu entdecken.“ Steffen Peschel, https://konzeptfreun.de/diskussion/35-gruende-fuer-kunst-und-kultur/ Auf dem Marktplatz in Eisenberg steht seit dem ersten Wochenende im September eine Merkur Statue…