Der Ramadan Im Februar haben wir über die Fastenzeit ab Aschermittwoch berichtet. Heute möchten wir Ihnen den Ramadan, den Fastenmonat des Islam, etwas näherbringen. Der Ramadan ist die islamische Fastenzeit.…
Zeit zum Lesen ist immer. Wir haben ein paar Bücher für Sie ausgesucht. Einige davon können Sie auch in der Bücherei der Verbandsgemeinde ausleihen. Der Salzpfad von Raynor Winn (Dumont Reiseverlag)…
Alte Bräuche zu Ostern Wir kennen viele Bräuche zu Ostern, wie das Ostereiersuchen, die Osterfeuer oder das Ostereierschießen. Es gibt aber auch viele Osterbräuche, die nicht so bekannt sind. Hier…
Trickbetrug ist kein Phänomen unserer Zeit Mit Sehnsüchten, Wünschen und Ängsten der Menschen zu spielen ist kein Phänomen, das es erst seit kurzer Zeit gibt. Im Gegenteil: Schon im 18.…
Heute haben wir einen kleinen Auszug aus der Geschichte von Kerzenheim für Sie. Die Ziegelei in Kerzenheim In Kerzenheim gab es früher eine Ziegelei. Der ursprüngliche Standort war unterhalb des…
Giganten der digitalen Welt Heute haben wir den Beitrag „Wem gehört die digitale Welt?“ von Helmut Reitze, Journalist und ehemaliger Redakteur des heute-journals, für Sie. Früher war es so: Informationen…
Unser Tipp Fast wöchentlich lesen wir in der Tageszeitung von versuchten aber auch erfolgten Trickbetrügen. Wir möchten Sie noch einmal eindringlich warnen, sich nicht auf diese Telefongespräche einzulassen. Sie werden…
Barrierearme Gärten Mit dem Frühjahr beginnt auch wieder die Gartenarbeit. Überlegen Sie doch einmal, ob Sie Ihren Garten barrierefrei anlegen. Barrierefrei, wer kennt den Begriff nicht? Was in der Wohnung…
Die ausgelassene Zeit von Fastnacht, Karneval oder wie immer die närrischen Tage genannt werden, ist vorbei. „Am Aschermittwoch ist alles vorbei…“ heißt es in einem bekannten Lied, aber welche Bedeutung…
Durch Corona hat sich viel verändert. Viele haben sich vor der Pandemie im Sportverein, im Fitnesscenter oder in privaten Gruppen fit gehalten. Dies fällt jetzt alles weg. Manche gehen auch…